Gemeinde Melchnau
Baumgartenstrasse 4
4917 Melchnau
Tel. 062 917 50 20
Fax 062 917 50 39
info(at)melchnau.ch
Öffnungszeiten
Montag–Mittwoch
08.00 Uhr–12.00 Uhr
14.00 Uhr–17.00 Uhr (Mittwoch Nachmittag geschlossen)
Donnerstag
08.00 Uhr–12.00 Uhr
14.00 Uhr–18.00 Uhr
Freitag
08.00 Uhr–14.00 Uhr durchgehend
Infos zum Entsorgungsplan
Informationen für die Abfallkalender von Kantonen, Gemeinden und Städten zum Thema Recycling von Elektro- und Elektronikgeräten
Elektro- und Elektronikgeräte gehören nicht in den Siedlungsabfall. Sie sind gemäss VREG (Verordnung über die Rückgabe, die Rücknahme und die Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte) einem Händler, Hersteller oder Importeur oder einer Entsorgungsunternehmung zurückzugeben. Zulässig ist auch die Rückgabe an eine öffentliche Sammlung für Geräte oder an eine öffentliche Sammelstelle für Geräte. Für Gemeinden besteht aber keine Pflicht, solche Sammelstellen anzubieten. Elektrische und elektronische Geräte dürfen nicht über Sperrgutsammlungen entsorgt werden.
Tierkadaver
Informationen betreffend Tierkadaver entnehmen Sie dem Entsorgungsplan.
Besuchen Sie die Homepage der Schlachthausgenossenschaft Langenthal unter www.schlachthaus-langenthal.ch
Weil das Recycling durch vorgezogene Recyclinggebühren (vRG) beim Kauf neuer Geräte finanziert wird, können folgende Geräte kostenlos zurückgegeben werden:
Büro-, Telekommunikations- und Informatikgeräte
z.B. Computer, Bildschirme, Tastaturen, externe Speicher, Modems, Scanner, Drucker, Plotter, Bänder, Kassensysteme, Telefonapparate, Handys, Kopierer, FAX sowie deren Zubehör
Unterhaltungselektronik
z.B. Fernseher, Radio, Stereoanlagen, Lautsprecher, Camcorder, Projektoren, Digital- und Analogkameras, CD-Spieler sowie deren Zubehör
Haushaltsklein- und –grossgeräte (vRG neu ab 1.1.2003)
z.B. Küchengeräte, Staubsauger, Nähmaschine, Kaffeemaschine, Kühlgeräte, Backöfen, Waschmaschinen sowie deren Zubehör
» Rückgabe wann immer möglich an eine Verkaufsstelle
(auch ohne Neukauf)
» Für Privatpersonen gibt es auch offizielle S.EN.S-SWICO
Abgabestellen in allen Regionen
Auskunft:
www.swico.ch oder Telefon 0900 57 37 77
www.sens.ch oder Telefon 01 254 50 30, S.EN.S Ostschweiz Telefon
081 330 79 30 und S.EN.S Suisse Romande Telefon 024 420 23 61
Für Elektrogeräte des Bau-, Garten- und Hobbymarktes (z.B. Elektrowerkzeuge und elektrische Gartengeräte) gibt es noch keine vorgezogene Recyclinggebühr. Deshalb wird die Rücknahme bei den Verkaufsstellen noch unterschiedlich gehandhabt. An den offiziellen S.EN.S-SWICO Abgabestellen ist die Rückgabe kostenpflichtig
SWICO, Technoparkstrasse 1, 8005 Zürich, www.swico.ch,
Tel. 01 445 38 10, Fax 01 445 3802
S.EN.S, Hottingerstrasse 4, Postfach 168, 8024 Zürich, www.sens.ch,
Tel. 01 254 50 30, Fax 01 254 50 31